Berlin/Frankfurt am Main, 27. Januar 2015 - Nach einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage sprechen alle verfügbaren Informationen dafür, dass der Anstieg der Wohnungseinbruchdiebstähle in den letzten Jahren zu gro&szli...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 27. Januar 2015 - „Die Erinnerungen an das nationalsozialistische Regime und das unendliche Leid, das es in Europa verursachte, müssen wachgehalten werden.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 27. Januar 2015 - Als „sehr positive Entscheidung“ für den Frankfurter Westen hat der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Serke, die geplante Einrichtung eines Gymnasiums im Stadtteil Nied bezeichnet.
Frankfurt am Main, 27. Januar 2015 - Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 10, Gero Gabriel, hat heute auf eine aktuelle Entscheidung des Magistrats zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs im Ortsbezirk 10 reagiert.
Berlin/Frankfurt am Main, 23. Januar 2015 - Die jüngsten Angriffe auf einen Polizeiposten im Leipziger Stadtteil Connewitz und auf das Rathaus von Neukölln tragen die altbekannte Handschrift der antidemokratischen Antifa:
Frankfurt am Main, 23. Januar 2015 - Über 250 Gäste konnten die Zeilsheimer CDU-Vorsitzende Claudia Wesner und der CDU-Landtagsabgeordneter Uwe Serke beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU im Frankfurter Westen in der vollbesetzten Stadthalle Zeilshe...
Frankfurt am Main, 21. Januar 2015 - Die Junge Union Frankfurt freut sich über die weitsichtige Entscheidung des Verkehrsdezernenten der Stadt Frankfurt, Stefan Majer, der heute bekannt gab, dass am Hauptbahnhof ein Terminal für Fernbusse gebaut wird.
Frankfurt am Main, 21. Januar 2015 - Auch in diesem Jahr sammelt die Junge Union Frankfurt-Nord wieder Bekleidung für die Kleiderkammer der Gemeinde St.-Sebastian.
Frankfurt am Main, 16. Januar 2015. Als einen ernst zu nehmenden Zwischenfall hat der Frankfurter CDU-Vorsitzende Uwe Becker einen heute publik gewordenen Streit zwischen einem FNP-Redakteur und einem offenbar muslimischen Fahrgast in einer Straßenbahn gewerte...
Berlin/Frankfurt am Main, 16. Januar 2015 - Nach dem Nationalen Bildungsbericht 2014 haben sich die Kennzahlen für Bildung in Deutschland deutlich verbessert.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.