Wiesbaden/frankfurt am Main, 8. März 2013 - „Die Qualifikation für zugewanderte Lehrerinnen und Lehrer ist ein wichtiges Signal. Zum einen steht damit in den sogenannten Mangelfächern wie Mathematik, Physik, Informatik mehr dringend benötigtes ...
Wiesbaden/frankfurt am Main, 8. März 2013 - „Die Qualifikation für zugewanderte Lehrerinnen und Lehrer ist ein wichtiges Signal. Zum einen steht damit in den sogenannten Mangelfächern wie Mathematik, Physik, Informatik mehr dringend benötigtes ...
Wiesbaden/Frankfurt am Main. 8. März 2013 - „Wir haben die Anhörung zum Kinderförderungsgesetz gestern intensiv verfolgt und die Anregungen, Kritikpunkte und Vorschläge von allen Sachverständigen aufgenommen - so, wie wir das seit Wo...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 6. März 2013 - „Im Rahmen der heutigen Protestveranstaltung wurde einmal mehr deutlich, dass die Debatte von vielen Fehlinformationen geprägt ist.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 4. März 2013 - „Das Kinderförderungsgesetz lässt sich auf eine einfache Formel bringen. Die einen wollten mehr Förderung für die Kinderbetreuung, die anderen wollten mehr Qualität, manche sogar beides.
Berlin/Frankfurt am Main, 1. März 2013 - Anlässlich der gestrigen Mindestlohndebatte im Bundestag spricht sich Matthias Zimmer, Vize der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, klar für eine schnelle Einführung eines tariflichen Minde...
Berlin/Frankfurt am Main, 1. März 2013 - „Das Interesse an einer Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher ist auch zum aktuellen Schuljahr 2012/2013 nochmals gewachsen.
Berlin/Frankfurt am Main, 1. März 2013. In der aktuellen Diskussion um die Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht für die öffentliche Wasserversorgung erklärt die Frankfurter Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach:
Wiesbaden/Frankfurt am Main,1. März 2013. Nach Ansicht des für den Frankfurter Nordosten zuständigen Landtagsabgeordneten Jan Schneider können nach dem Scheitern der Verhandlungen über eine Reform des Länderfinanzausgleichs die bestehenden ...
Frankfurt am Main, 28. Februar 2013. Mit Staatsminister Michael Boddenberg ist von der Frankfurter CDU nun auch der letzte Kandidat für die Landtagswahl 2013 nominiert worden.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 - „Das Kinderförderungsgesetz lässt sich auf eine einfache Formel bringen. Die einen wollten mehr Förderung für die Kinderbetreuung, die anderen wollten mehr Qualität, manche sogar beides.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 - Am Höchster Bahnhof in die Bahn einsteigen und bereits nach einer Viertelstunde das Stadion erreichen, um ein Heimspiel der Eintracht zu sehen – das ist die Vision des Stadtverordneten und Landtagskandidaten im ...
Wiesbaden/ Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 - „Die Arbeitsbedingungen bei Amazon, die in den Medien geschildert wurden, sind nicht akzeptabel. Die vorgefundenen Missstände müssen jetzt schnellstens aufgeklärt werden.