Wiesbaden/Frankfurt am Main, 11. April 2014 - 1024x768 Unter der Überschrift „Pakt für den Nachmittag – Anforderungen an Kinderbetreuung zwischen Schule, Freizeit und Familie“ fand gestern im Haus der Volksarbeit das von Bettin...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 11. April 2014 - 1024x768 Unter der Überschrift „Pakt für den Nachmittag – Anforderungen an Kinderbetreuung zwischen Schule, Freizeit und Familie“ fand gestern im Haus der Volksarbeit das von Bettin...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 11. April 2014 - Als einen „wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit“ hat heute in Wiesbaden der Verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ulrich Caspar, die Ankündigung von Innenm...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 11. April 2014 - Der Ring-Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Hessen begrüßt die Initiative des Wissenschaftsrates zur besseren Planbarkeit der Karrierewege von Wissenschaftlern an deutschen Hochschulen.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 11. April 2014 - Wissenschaftsminister Boris Rhein begrüßt die heutige Entscheidung des Wissenschaftsrats insgesamt, vier geplante Forschungsbauten in Hessen für die Bundesförderung zu empfehlen.
Berlin/Frankfurt am Main, 11. April 2014 - Der außenpolitische Sprecher der Minderheit der Krimtataren, Ali Khamzin, hat sich am heutigen Donnerstag mit der Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion...
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 10. April 2014 - Wissenschaftsminister Boris Rhein hat heute drei BMW i3 Elektro-autos an die Goethe-Universität Frankfurt übergeben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. April 2014 - Uwe Becker ist verantwortlich für die Finanzen der Stadt. Im Interview spricht er über Daumenschrauben und gute Schulden, Hünfeld in Osthessen und die Kosten des Frankfurter Wachstums.
Berlin/Frankfurt am Main, 7. April 2014 - „Die Laufenden Projektförderungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sind ein Erfolg und eine Bereicherung für Frankfurt.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 4. April 2014 - „Die aktuelle gesetzliche Grundlage für Hilfestellungen und Unterbringung psychisch kranker Menschen muss weiterentwickelt und überarbeitet werden.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 4. April 2014 - „Die Verschiebung von Ausbauprojekten oder Fahrbahnerneuerungen ist eine unbequeme Entscheidung, die für einzelne Kommunen auch ärgerlich sein kann.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 3. April 2014 - „Menschenrechte und Humanität stehen im Mittelpunkt hessischer Asyl- und Flüchtlingspolitik stehen. Flüchtlinge sollen in Hessen eine humane Lebensperspektive und ausreichend Schutz finden.
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 3. April 2014 - „Wir wissen, dass Sprache der entscheidende Schlüssel zu Bildung und zu gesellschaftlicher Teilhabe ist.